Seit 30 Jahren der Experte für Gruppenreisen

English

"Good old Bavaria"

500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot für Bier

 

10 Tage-Reise durch das „Bierland Franken & Bayern“ 

Für Bus- und Fluggruppen  -  auch verkürzte Programme möglich!

 

Das deutsche Reinheitsgebot sichert seit fast 500 Jahren die Bier-Qualität

Im Jahre 1516 ließen der Herzog Wilhelm IV. und sein Bruder Ludwig X. das bayerische Volksgetränk gesetzlich schützen. Das Bier sollte vor allem preiswert, bekömmlich und vor allem rein sein. Diese vom Herzog vorgelegte Vorschrift machte es für ganz Bayern verbindlich - es durften zur Herstellung des Bieres nur Gerste, Hopfen und Wasser verwendet werden.

Die Klarstellung, dass es sich um Gerstenmalz zu handeln habe, wurde später eingefügt. Von der Rolle der Hefe wusste man noch nichts. Dennoch ist der Grundtext kontinuierlich in neueren Gesetze fortgeschrieben worden, deren Wirkungsbreite sich immer weiter ausdehnte. Deutsches Bier muss in der Bundesrepublik Deutschland laut Gesetz auch heute noch ausschließlich aus Malz, Hopfen, Hefe und Wasser hergestellt werden. Damit ist das Reinheitsgebot von 1516 die älteste, noch heute gültige Lebensmittelgesetzgebung der Welt!
Quelle sowie weitere Infos siehe: http://www.brauer-bund.de/


Der neue Trend: Mikrobrauereien

Begeben Sie sich mit uns auf eine interessante Reise durch das Bierland Bayern. Wir zeigen Ihnen nicht nur große Brauereien, sondern das Hauptinteresse liegt bei den sogenannten Craftbier-Brauereien, die einer eigenen Philosophie folgen:

Craft bedeutet Handwerk bzw. handwerkliche Herstellung. Die kleinen Brauereien nutzen mittlerweile die beste Technik und die fundierte Ausbildung des jeweiligen  Braumeister-Teams. Offenheit und Mut für neue, überraschende Geschmackserlebnisse und die Pflege von traditionellen  Bierstilen – das ist die neue Brauphilosophie. Klein & fein, höchste Qualität & tolle Hopfen- & Malzsorten.

Qualität ist diesen Brauereien wichtiger als Quantität. Nicht wenige kleine Betriebe brauen ausschließlich für den Ausschank in der eigenen Gaststätte. Jeder Sud schmeckt ein bisschen anders, jede Sorte hat ihr eigenes Aroma - je nachdem, welcher Hopfen und welches Quellwasser verwendet wurde. Und auch bereits vegessene Bierformen aus aller Welt leben neu auf und zeigen die Vielfalt, die im Reinheitsgebot auch heute noch steckt. 

Während der Reise erfahren Sie in Gesprächen, was Sie schon immer über das uralte Handwerk des Bierbrauens wissen wollten - am offenen Feuer kochte der Brauer die Würze, der Schäffler hobelte seine Fassdauben, ein Schmied hämmerte rotglühende Reifen, der Glasbläser formte edle Pokale....Hopfenpflanzer, Getreidebauern und Mälzer liefern seit jeher die Rohstoffe für reines Bier. Tauchen Sie ein in die Historie bayerischer Braukunst!


Franken – Heimat der Biere

Begeben Sie sich also auf die Spuren des flüssigen Goldes und entdecken Sie das Bierland Franken!
Ein frisches fränkisches „Seidla Bier“, das satt-golden im Glas schimmert, ist für Kenner die Verheißung höchster Gaumenfreuden! Die Vielfalt der Sorten liegt hier fast schon in der Natur der Sache - schließlich wartet Franken mit der höchsten Brauereidichte Europas auf.

Wie die Franken ihr Bier genießen, ist eine herzliche Genusseinladung. Urige Brauereiwirtschaften, Biergärten unter großen Kastanien und „auf dem Keller“ sowie viele Feste rund ums Bier sind die schönsten Gelegenheiten dazu.


Bayern - top im Bierkonsum

Die Zahlen des Bayerischen Brauerbundes belegen ganz klar, dass Bayern das Bierland Nummer eins in Deutschland ist. Bayern hat mit großem Abstand die meisten Brauereien. Dazu zählen nicht nur die großen Münchner Oktoberfest-Belieferer, sondern auch zahlreiche kleine und mittelständische Betriebe. Besonders in Oberfranken schätzt man das regional gebraute Bier.

Während im restlichen Deutschland vier Fünftel des Bierabsatzes auf Großbrauereien entfallen, ist es in Bayern nur etwas mehr als die Hälfte. Bayerns Biergenießer sind Individualisten.

Bayerische Schmankerl

Für das leibliche Wohl ist während der Reise natürlich auch bestens gesorgt: Es erwarten Sie bayerische Schmankerl aus allen Regionen des Freistaates - vom Obatzten über Schäufele, Weißwurst und Bratwurst bis hin zur Auszognen und vielem mehr.

 

Reiseverlauf

10 Tage Paket "Good Old Bavaria“
Reise durch das „Bierland Franken & Bayern“, 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot für Bier 

1. Tag:

Fluggruppen: Abholung der Gäste am Flughafen Frankfurt und Beginn der Busreise
Busgruppen: Beginn der Reise ab Frankfurt (alternativ ab Heimatort auf Anfrage)

Busfahrt zum Weinort Erlenbach bei Würzburg zum Weingut „Deppisch“, dort Führung im Weinberg und Besichtigung vom Weinkeller, Barbecue mit Musik, Weinprobe, auch Ausschank von Bier, Weiterfahrt nach/in den Raum Bamberg. Hotelübernachtung. 

2. Tag:

Nach dem Frühstück: Fahrt nach Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein und Besuch der Basilika in diesem schönen Wallfahrtsort. Interessante Brauereiführung in der  Klosterbrauerei. In der Wirtschaft locken Spezialitäten aus eigener Hausschlachtung, die im Sommer am besten in dem schönen Biergarten schmecken.

Nachmittags Brauereibesichtigung in Lohfeld, kleine Brauerei mit Bierprobe, Verkostung von unfiltriertem Bier, gute Brotzeit. Rückfahrt ins bekannte Hotel und Übernachtung.

3. Tag:

Nach dem Frühstück: Stadtrundgang in Bamberg mit fachkundiger Reiseleitung, anschl. ins „Schlenkerla“ zur Verkostung von guten Rauchbier. Das Schlenkerla ist eine berühmte historische Brauereigaststätte in der oberfränkischen Stadt. Noch heute kann einen das süffige Rauchbier ganz schön zum Schlenkern bringen…… Nach alter Tradition wird das „Aecht Schlenkerla Rauchbier“ im Brauerei-Ausschank noch direkt vom Eichenholzfass gezapft.  Essen und anschließend kleine Bootsfahrt in „Klein Venedig“. Rückfahrt ins bekannte Hotel und Übernachtung.

4. Tag:

Nach dem Frühstück: Fahrt nach Forchheim und dort findet zunächst eine kleine Stadtführung mit Reiseleitung statt. Dann Besuch einer kleinen Privatbrauerei – Craftbierbraustätte mit Besuch im  Kellerwald, wo mehrere kleine Bierkeller mitten im Wald von verschiedenen privaten Brauereien betrieben werden - lassen Sie sich überraschen! Gutes Essen und gegen Abend Abfahrt nach/in den Raum Regensburg (ersatzweise im Altmühltal). Hotelübernachtung. 

5. Tag:

Nach dem Frühstück: Stadtführung Regensburg mit einer fachkundigen Reiseleitung. Bootsfahrt von Kehlheim – Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Hier erfolgt eine Verkostung des guten dunklen Klosterbiers. Anschl.  Weiterfahrt zur Brauerei „Schneider-Weiße“ - hier Erleben Sie Braukunst für Weissbierkenner.
Mit einem Alkoholgehalt von 10% verführt z.B. der honigfarbene, üppig-vollmundige Weizendoppelbock mit reifen Fruchtaromen von Ananas, Mango und Honigmelone, weicher Süße und leichter Pfeffernote zu einem Wunsch nach mehr. Gutes Essen.

Weiterfahrt durch die Hallertau - weltgrößtes Hopfenanbaugebiet - nach/in den Raum Ingolstadt (ersatzweise im Altmühltal). Hotelübernachtung. 

6. Tag:

Nach dem Frühstück: Fahrt nach Freising, dem bayerischen Zentrum des Brauwesens. Besuch des gräflichen Hofbräuhauses Freising und der Staatsbrauerei Weihenstephan. Seit 1040 wird auf dem Weihenstephaner Nährberg Bier gebraut. Hinter den geschichtsträchtigen Mauern der Brauerei verbirgt sich modernste Technik, die auf aktuelle wissenschaftliche Brauverfahren zurückgreift. So entstehen durch Innovationskraft und fast tausendjährige Brauerfahrung Biere höchster Qualität. Gutes Essen. Weiterfahrt nach/in den Raum München. Hotelübernachtung. 

7. Tag:

Nach dem Frühstück: Fahrt  nach Chiemgau und Besuch der Truchtlinger Brauerei „Camba Bavaria“ – größte Craftbierbraustätte Deutschlands. Camba ist eine junge, innovative Brauerei im Chiemgau mit über 50 verschiedenen Biersorten, eigener Brauereigaststätte in Truchtlaching und Craft-Bierwelt in Gundelfingen. Die enorme Biervielfalt umfasst traditionelle und internationale Bierstile sowie exklusive Oak Aged Biersorten.

Weiterfahrt nach Traunstein zum Traunsteiner Hofbräuhaus. Unter dem Titel „entdecken – erleben – verkosten“ können die Stationen besichtigt werden. Der historischen Malzboden mit der Dampfmaschine, das Sudhaus mit den glänzenden Kupferpfannen, den Gärkeller, der Lagerkeller, die Abfüllung von Flaschen und Fässern sowie historische Szenerien alter Handwerkszünfte, wie der Fassherstellung, das „Schäfflern“ und das „Pichen“, dem Abdichten der Fässer mit flüssigem Pech. Gutes Essen. Rückfahrt ins bekannte Hotel und Übernachtung. 

8. Tag:

Nach dem Frühstück: Stadtrundfahrt mit fachkundiger Reiseleitung. Es folgt eine  Brauhauswanderung im Paulaner Bräuhaus - erfrischend bayrisch wird hier gebraut. Der Braumeister erfrischt Sie stets mit süffigem Bier. Erleben Sie eine authentische regionale Küche und eine herzliche Gastlichkeit.

Anschließend Fahrt zum legendären Hofbräuhaus. Im Münchner Hofbräuhaus am Platzl legt man großen Wert auf Gemütlichkeit und Rituale rund um den goldenen Gerstensaft. Die regionale Küche, Musik und Volkstänze, Kellner in Tracht und die geschichtsträchtige Atmosphäre verwöhnen täglich Tausende Münchner und Besucher aus aller Welt. Gutes Essen. Rückfahrt ins bekannte Hotel und Übernachtung.

9. Tag:

Nach dem Frühstück:  Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags Fahrt zum Kloster Andechs am Ammersee. Das Kloster Andechs, von weither sichtbar auf dem Heiligen Berg über dem Ostufer des Ammersees gelegen, ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns und seit 1850 Wirtschaftsgut der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München. Im Klostergasthof können Sie eine Weile die Zeit vergessen und in gemütlicher Runde alle sieben Andechser Klosterbiere und bayerische Spezialitäten geniessen. Gutes Essen. Rückfahrt ins bekannte Hotel und Übernachtung.

10. Tag:

Nach dem Frühstück: Zeit zur freien Verfügung
Fluggruppen: Abfahrt zum Flughafen München und Antritt der Heimreise
Busgruppen: Beginn der Heimreise nach Frankfurt (alternativ zum Heimatort auf Anfrage)

Änderungen des Reiseablaufes, der Hotelstandorte und der Brauereinamen behalten wir uns aufgrund abwicklungstechnischer- und witterungsbedingter Umstände ausdrücklich vor!

Wunschziel (*)

Abreiseort

Anreisewunsch (*)

Wunschtermin von

..

....................... bis

..

Bemerkungen zur Reisezeit

Anzahl Übernachtungen (*)

Anzahl Erwachsene

Anzahl Jugendliche

Anzahl Kinder

Budget pro Person

Gruppe/Verein/Firma (*)

Anrede (*)

Vorname (*)

Name (*)

Straße (*)

PLZ (*)

Ort (*)

Telefon (*)

E-Mail (*)

Hotel

Hotelkategorie

EZ und DZ

Verpflegung

Rahmenprogramm erwünscht

Weitere Wünsche / Programme / Sightseeing / Events ...wir machen so gut wie alles möglich!

Datenschutzerklärung gelesen & akzeptiert (*)

Referrer

 
Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH
Gruppenreise Service

Gruppenreise Service

3000 Reiseangebote
für alle Gruppen, Vereine & Unternehmen

Lassen Sie Experten für sich suchen:

Oder suchen Sie selbst:
 

 

Leistungspaket:

Einsatz eines modernen Fernreisebusses vom 1. - 10. Tag

Fluggruppen:
Start: Flughafen Frankfurt a.M.
Ende: Flughafen München

Busgruppen:
Start: Frankfurt a.M. (alternativ ab Heimatort auf Anfrage)
Ende: Frankfurt a.M. (alternativ zum Heimatort auf Anfrage)

* anstatt der Übernachtungen in Regensburg und Ingolstadt ersatzweise 2 x Übernachtung im Hotel im Altmühltal/Raum Kelheim.

 

Paketpreis pro Person:

auf Anfrage  (abhängig vom Reisetermin und der Teilnehmeranzahl) 

Termine: auf Anfrage
ggf. anfallende Kurtaxen und Bettensteuern sind zahlbar im Hotel vor Ort.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Hinweise:
Die Besichtigungstermine und die Namen der einzelnen Brauereien sind austauschbar und abhängig vom Reisetermin und der Teilnehmerzahl!

Auf besonderen Wunsch sind auch verkürzte Programme möglich!

Unser Service für Gruppenreisen

3000 Reiseideen

...mit Bus, Bahn oder Flug, ausgesuchten Hotels und Programmen

mehr Infos...
Über uns

Vereinsreisen.com stellt sich vor
Bestprice - Service - Sicherheit

mehr Infos...

Wir sind die Spezialisten für kleine und große Gruppen!

Unsere Reisespezialisten kümmern sich um alles und stehen Ihnen mit know how
für Gruppenreisen, Flugreisen, Busreisen oder Bahnreisen zur Verfügung und stellen
einen Gruppenreisen Anbieter Vergleich an. Ob für Deutschland, Mallorca oder Europa.
Unser Team und unsere Partner arbeiten europaweit mit geprüften Reiseorganisationen zusammen. Wir kooperieren mit einer großen Anzahl ausgesuchter Hotels, bundesweiten Busunternehmen, sowie mit Airlines und Kreuzfahrtgesellschaften. Unsere Spezialität  sind Reiseangebote für kleine und große private Gruppen, Vereine, Verbände und Unternehmen in 
Deutschland. Unser Tochterunternehmen Gruppenfluege.com ist die Nr1. für günstige Gruppen Flugreisen! Unser Angebot umfaßt über 3000 Gruppenreisen und Betriebsausflüge als Busreise, Bahnreise, Flugreise oder Kreuzfahrt.  Wir bieten über 50.000 Gruppenunterkünfte, günstige Hotels, Ferienhäuser, Clubs und Reisen für Alleinreisende in Gruppen.  Sie können 11.000 Freizeit- und Ausflugsaktivitäten und mit allen Gruppenreisen verbinden. Ob die Weinprobe an Mosel, Sightseeing Berlin, Party  oder Museumsbesuch in Dresden.

Erfahren Sie mehr über uns!

Auf was Sie sich verlassen können:
.
• Tolle Reiseideen und Programme
• professionell ausgearbeitete Reisen
• Bewährte Gruppenunterkünfte und Hotels
• Top-Gruppenkonditionen und Ermäßigungen
• das Fachwissen unserer Zielgebiets-Spezialisten
• über 30 Jahre Erfahrung in der Reisebranche
• Schnelles Beantworten Ihrer Reiseanfrage
• lange Optionsfristen – Zeit zum Überlegen
• freundliche und zuverlässige Mitarbeiter
.
Wir kümmern uns!  

 


Infos zu Ihrer Anreise:

Fluganreise:

Für Fluggruppen erstellen wir gerne entsprechende Angebote
(vgl. auch http://www.gruppenfluege.com/).

Busanreise:

Für den Fall, dass die jeweilige Gruppe über keine eigenen Kontakte zu ortsansässigen guten Busunternehmen verfügt, bieten wir gerne für Busgruppen ab 30 Personen unseren europaweiten Busservice an. Ist ein individuelles Angebot auf Basis der Gruppenstärke, des Wunschtermines und der eigenen Wünsche hinsichtlich des Programmablaufes erwünscht? Dann bitte ganz einfach eine Mail schreiben oder anrufen.

Wir freuen uns über jede Gruppe, der wir mit Rat und Tat zur Seite stehen dürfen!

Hotline: 0421/20466-0
Mail: info@vereinsreisen.com